inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-5 Tage*
- Artikel-Nr.: 548728
- EAN 5099383005042
- Versandgewicht 0.3 kg
• Optional integrierbares Funkmodul für den Einsatz in Rauchwarnmeldern der Modellreihe Ei650 und für Wärmewarnmelder Ei603TYC
• Leichte Montage per Hand durch modulares Design
• Hauscodierung zur Kommunikation mit vernetzten Systemkomponenten
• Batterieversorgung über eigene Lithiumbatterie
• Easy-Entry-Funktion erleichtert das Einbinden neuer Einheiten in bestehende Funksysteme
• Funkstreckenüberwachung meldet die Unterbrechung von Funkverbindungen von zwei oder mehreren vernetzen Geräten
• Head-Removed aktiviert die Störungsausgänge bei den Koppelmodulen Ei413 & Ei414 und wird optisch durch andere vernetzte Warnmelder angezeigt
• 5 Jahre Garantie
Funktion
➔ Durch einfaches Einstecken eines Funkmoduls können folgende Geräte per Funk vernetzt werden:
- Ei650W
- Ei650iW
- Ei650C
- Ei650iC
- Ei603TYC
➔ Löst ein funkvernetzter Melder Alarm aus, sendet das Funkmodul entsprechende Daten an alle mit ihm durch Hauscodierung verbundenen Geräte. Innerhalb kürzester Zeit befinden sich alle Geräte im Alarmmodus.
➔ Easy Entry: Mithilfe der Easy-Entry-Funktion kann die Hauscodierung für die gesamte Gruppe durch Drücken des Hauscodierungsknopfes an einer einzigen Einheit aktiviert werden. Dies vereinfacht das Hinzufügen zusätzlicher Einheiten in ein bestehendes Funksystem.
➔ Head-Removed: Wenn ein Warnmelder aus dem Montagesockel entfernt wird, leuchtet die blaue LED bei allen funkvernetzten Warnmeldern einmalig auf. Dies wird als Störungssignal an die Koppelmodule
➔ Funkstreckenüberwachung:
Jedes Funkmodul besitzt eine eindeutige Seriennummer (Unikats-ID), die von den Modulen während der Hauscodierung ausge-tauscht und abgespeichert wird. Bei der Funkstreckenüberwachung kontrollieren die Einheiten die Anwesenheit der vernetzten Geräte innerhalb der Gruppe. Wird die Funkverbindung der Einheiten zueinander dauerhaft unterbrochen, z.B. durch bauliche Veränderungen oder das Entfernen von Einheiten, erfolgt eine optische Anzeige durch die verbleibenden Warnmelder.
Hinweise
1. Bei der Konfiguration funkvernetzter Systeme müssen alle Geräte per Hauscodierung verbunden werden, um Störungen durch benachbarte Funksysteme zu vermeiden.
2. Durch die Hauscodierung wird das Multiple-Repeater-System aktiviert, was die Stabilität des Netzwerkes gewährleistet und die potenzielle Reichweite erhöht.
3. Alle Funkkomponenten von Ei Electronics können miteinander vernetzt werden.